Loading...

Wir fördern Bayern. 

Am liebsten mit Ihnen.

Mitarbeiter (m/w/d) Informationssicherheit

Wer wir sind

Bayern ist in Topform. Dank wettbewerbsstarker Wirtschaft, hoher Innovations- und Leistungsfähigkeit, einem gründerfreundlichen Klima und einer konsequenten Standortpolitik geht es den Menschen gut in unserem Land. Damit es auch gut weitergeht, tragen wir, die LfA Förderbank Bayern, als Spezialbank des Freistaates Bayern mit rund 400 motivierten und engagierten Profis mit dazu bei, dass unser Wohlstand bleibt und steigt. Wie? Indem wir Menschen und Unternehmen neue Perspektiven und Wachstumschancen eröffnen. Ob Darlehen, Risikoübernahmen oder Beteiligungen – Wir fördern Bayern. Machen Sie mit!

Ihre Mission

Als Mitarbeiter (m/w/d) in der Informationssicherheit leisten Sie einen wertvollen Beitrag dazu, dass unsere Daten und Systeme bestmöglich geschützt sind. Sie identifizieren Sicherheitsrisiken, entwickeln präventive Maßnahmen mit und unterstützen unsere Teams bei der Einhaltung von Sicherheitsstandards. Durch Sensibilisierung fördern Sie das Bewusstsein für Informationssicherheit im gesamten Unternehmen. Mit Ihrem Fachwissen und Ihrer proaktiven Herangehensweise tragen Sie maßgeblich dazu bei, unsere IT-Sicherheitsstrategie kontinuierlich zu verbessern und zukunftssicher zu gestalten.
Damit leisten Sie einen entscheidenden Beitrag zu unserem Unternehmenserfolg. Kurz: Unsere Mission Wir fördern Bayern wird erst mit Ihrem Einsatz wahr.

Ihre Aufgaben - mehr als ein Job
  • Verantwortung übernehmen: Sie sind Ansprechperson für Themen der Informationssicherheit und sorgen dafür mit, dass Sicherheitsrichtlinien konsequent eingehalten und weiterentwickelt werden. Sie wirken bei der Klärung von Grundsatzfragen, Auswertungen, Berichten und Vorlagen für den Vorstand mit.
  • Risikoorientiert vorgehen: Mit Ihren Kollegen im Team identifizieren Sie potenzielle Sicherheitsrisiken, analysieren Schwachstellen und entwickeln gezielte Maßnahmen, um Bedrohungen frühzeitig zu minimieren.
  • Proaktiv agieren: Sie sind mitverantwortlich für Planung und Durchführung von Informationssicherheitskontrollen sowie Organisation und Durchführung von Awareness-Maßnahmen.
  • Weiterentwicklung vorantreiben: Sie wirken an der Weiterentwicklung von Prozessen im nachhaltigen zukunftsorientierten Informationssicherheitsmanagement und dessen Ausbau mit.
Ihr Profil - mehr als ein Lebenslauf
  • Eine gute Basis: Studium im Bereich der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbaren Ausrichtungen, insbes. Qualifikationen im Informationssicherheitsmanagement oder eine vergleichbare Ausbildung.
  • Relevante Expertise: Wünschenswert: Kenntnisse und Erfahrungen im Informationssicherheitsmanagement (ISMS, BSI-Grundschutz, ISO 27001, DORA , BAIT etc.).
  • Wertvolles Know-how: Kenntnisse der Bestandteile eines ISMS
  • Sprachkenntnisse: Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Die richtigen Skills: Selbständige, analytische und strukturierte Arbeitsweise, Zuverlässigkeit, Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Freude am gemeinsamen Arbeiten
Wir fördern nicht nur Bayern - Ihre Vorteile
  • Zuschüsse & Co.: TV-L-Gehalt inkl. Markt-/Leistungszulage und bAV, ergänzt um attraktive Konditionen zur Anschaffung von Wohnraum (Immobiliendarlehen), der Finanzierung von berufsbegleitenden Zusatzqualifizierungen und der Beteiligung an Kinderbetreuungskosten
  • LfA❤Familien: moderne Lösungen rund um die ganze Familie vom Elternsein bis zur Pflege, Angebote zur Kinderferienbetreuung und zum Familienservice sowie eigenes Krippenplatzkontingent
  • Leben in Balance: flexible Teilzeitmodelle und mobiles Arbeiten, frei wählbare Arbeitszeiten (zwischen 06:00 und 20:00 Uhr), 30 Urlaubstage pro Jahr (24.12/31.12. zusätzlich frei) sowie Zeit zum gemeinsamen feiern z. B. im Rahmen von Sommerfest, Betriebsausflug, Weihnachtsfeier u. v. m.
  • Spannende Perspektiven: individuelle Karriereplanung durch ein umfangreiches, internes Weiterbildungsprogramm und maßgeschneiderte Entwicklungsmaßnahmen – persönlich und im Team
  • Gesundheit schützen und stärken: betriebliches Gesundheitsmanagement, verbunden mit zahlreichen Angeboten und Zuschüssen rund um Gesundheit und Fitness (z. B. JobRad) sowie eine Kantine mit Schwerpunkt auf frische, regionale Bio-Waren
  • Nachhaltigkeit leben: angefangen bei einer entsprechenden Geschäftspolitik mit hoher Arbeitsplatzsicherheit bis hin zu einer sehr guten ÖPNV-Anbindung im Herzen Münchens
Ihr Kontakt zur LfA

Fachfragen zur Position oder zu Ihrem LfA-Einstieg beantwortet Ihnen gerne Ihre Ansprechpartnerin Frau Bornemann aus der Personalabteilung unter der Rufnummer 089 2124-24 56.
Wir fördern Chancengleichheit und ermutigen Menschen unabhängig von ihrem Geschlecht, sich auf die ausgeschriebene Stelle zu bewerben. Darüber hinaus bieten wir Möglichkeiten für Teilzeitarbeit an und begrüßen auch Bewerbungen von Personen, die nach flexiblen Arbeitsmodellen suchen.